Garantiert direkt von Druckerei
Garantiert günstig
Garantiert schnell
Garantiert gut beraten
Garantiert flexibel
Garantiert direkt von Druckerei
Garantiert günstig
Garantiert schnell
Garantiert gut beraten
Garantiert flexibel
Unsere Hilfe ist nur einen Anruf entfernt: Wir beraten Sie kompetent bei allen Fragen! Wir stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
☎ 02362 – 97 94 69 5
Unsere Grafiker nehmen Ihnen gerne die Arbeit
ab und gestalten oder erstellen Ihren
Wunschartikel mit Ihrem Logo zur Voransicht.
Ohne Bedruckung liefern wir innerhalb 2 – 4 Werktagen. Mit Bedruckung liefern wir nach Auftragsbestätigung per Express schon in 1-2 Werktagen, unsere Standard Lieferzeit beträgt in der Regel 10 – 15 Werktage.
Ohne Wenn und Aber: Egal wie viele Pakete wir innerhalb Deutschlands versenden, berechnen wir für Deutschland: 6,90 Euro pro Paket (i.d.R. 250 Taschen) und für Österreich: 16,90 Euro je 30 KG
Fast alle unsere Produkte sind auf Schadstoffe nach ÖKO-TEX 100 STANDARD geprüft. ÖKO-TEX® ist ein weltweit einheitliches, unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte. Das Besondere: auch unsere Druckfarben sind phthalatfrei!
Die Druckerei Dorsten steht Ihnen natürlich bei allen Ihren Fragen zur Verfügung. Wir helfen gerne!
Sollten Sie in unserem Onlineangebot nicht das
passende Produkt gefunden haben,
fragen Sie gerne per E-Mail an!
Als örtliche Druckerei für Taschen, Beutel und andere Textilien wie T-Shirts verstehen wir unser Handwerk seit vielen Jahren. Service und Dienstleistung am Kunden wird bei uns noch groß geschrieben – da unterscheiden wir uns von vielen anderen “Onlinedruckereien” oder Händler von Werbemittel. Ob Firmen, Behörde, Einzelhändler oder mittelständisches Unternehmen: Wenn Sie Baumwolltaschen im Siebdruck bedrucken lassen möchten sind Sie bei uns im Hause richtig. Eine Stofftasche eignet sich in fast jedem Bereichen als wertiges Werbemittel mit nachhaltigen Gedanken. Gerne bestellen Vereine, Behörden, Universitäten oder Firmen für Veranstaltungen oder Messen um sich und Ihre Werbebotschaft wertig zu präsentieren!
Wir können auch große Aufträge kurzfristig realisieren!
Ein klassischer und beliebter Werbeartikel.
Zusammengefaltet sind Baumwolltaschen sehr klein. Sie passen in jede Handtasche oder Einkaufstasche, und können ausgebreitet ein großes Volumen unterbringen. Ob unbedruckt oder bedruckt sind Baumwolltaschen lange nutzbar und für eine lange Zeit wiederverwendbar.
Sie zu bedrucken ist günstig und bietet eine große Werbefläche für Ihr Logo oder ihre Werbebotschaft. Baumwollbeutel bedrucken wir mit Ihrem Logo, sie legen viele Kilometer zurück und werden nicht selten mehrere Jahre benutzt. Das macht sie zum effektiven, umweltfreundlichen, nachhaltigen, langfristigen und kostengünstigen Werbeträger für Sie. So wird die bedruckte Baumwolltasche mit ihrer großen Werbefläche noch wertvoller und günstiger für Sie.
Die Druckerei Dorsten bietet Ihnen eine riesen Farbauswahl in vielen Formen und Ausführungen an. Schnelle bzw. kurze Lieferzeiten, konkurrenzlose Preise und die Realisierung von fast jedem Kundenwunsch machen die Druckerei Dorsten zu Ihrem idealen Werbemittellieferanten!
Schon alleine aus Gründen der Abfallvermeidung von Plastik bieten bedruckte Taschen viele Vorteile gegenüber Plastiktaschen oder Papiertaschen. Wir haben uns deshalb entscheiden keine Einwegtaschen zu bedrucken oder anzubieten. Baumwollbeutel bedrucken lassen ist DIE Alternative! Sie sind viel strapazierfähiger, häufig einsetzbar und sogar waschbar.
Je nach Kunststoffsorte dauert es zwischen 100 und 500 Jahre bis sich eine Plastiktüte zersetzt, bei gerade einmal durchschnittlich 25 Minuten Gebrauch!
Jutetaschen bedrucken macht hingegen mehr Sinn, auch nach vielen Jahren wird eine Stofftasche wiederverwendet und nicht sorglos weggeschmissen. Warum sollte Ihr Kunde eine tolle Tasche aus Baumwolle wegwerfen?! Aus ökologischen Gesichtspunkten ist die Bedeutung der Jutetasche unabdingbar.
Jutetaschen bedrucken lassen günstig mit Ihrem Logo: Bei uns sind fast alle Taschen Ökotex 100 zertifiziert und auf Schadstoffe geprüft.
Auch ohne „BIO-Siegel“ dürfen Sie deshalb bei uns ein ruhiges Gewissen haben! Natürlich bieten wir aber auch Taschen aus Bio-Baumwolle an.
Die Größe des Motivs sollte 1:1 in 300dpi angelegt sein. Also genau so groß wie gedruckt werden soll. Im RGB oder CMYK-Farbmodus angelegt, beides ist möglich. Gerne frei von Hintergründen. Da im Siebdruck normalerweise mit Volltonfarben gedruckt wird, werden die Druckergebnisse am besten mit Vektor-Dateien. Vektordateien sind zum Beispiel Dateien, die mit EPS AI SVG oder auch PDF enden. Wir können aber auch ziemlich jede andere Datei verarbeiten. Texte bitte in Kurven konvertieren bzw. umwandeln.
Grundsätzlich brauchen Sie keine spezielle Druckdatei erstellen. Wir gehen nicht davon aus das Sie ein Grafiker oder eine Grafikerin sind. Übersenden Sie uns Ihr Logo per E-Mail, wir werden Sie darauf ansprechen falls Sie es vergessen haben. Antworten Sie einfach auf die Bestellbestätigung, die Sie nach Ihrer Bestellung per E-Mail erhalten werden. Taschen haben unterschiedliche Abmessungen und Eigenschaften, deshalb steht in jedem einzelnen Produkt die entsprechende Druckgröße. Falls die Taschen-Größe es hergibt ist 30 x 30 cm der Standard. Wir empfehlen jedoch nicht die gesamte Breite zu bedrucken. 28cm Druckbreite ist unsere Empfehlung.
Wir sind vergleichsweise schnell und flexibel. Wir haben alle Produktionsabläufe selbst in der Hand. In der Regel brauchen wir 7-10 Werktage nach Druckfreigabe bis Ihr Paket unser Haus verlässt. Auch wir haben eine Haupt- und Nebensaison. Grob gesagt ist das Jahresende die Hauptsaison. Falls es bei Ihnen eilt, Sie unsicher sind ob die Zeit reicht oder Sie einen festen Auslieferungstermin benötigen, sprechen Sie uns an. Telefonisch oder über unser Kontakt-Formular. Sie können auch eine E-Mail an die „info@“ schreiben. Wir sind sehr Kundenorientiert und versuchen gerne zu helfen.
Baumwolltaschen werden fast immer im Siebdruck bedruckt.
Seltener im Digitaldruck (DTG digitaler Direktdruck) oder Digital-Transferdruck.
Der Siebdruck ist der edelste und langlebigste Textildruck. Häufig auch
für T-Shirts verwendet. Optimal für Volltonfarben, hohe Stückzahlen und wenige Druckfarben. Besonders für Logos und Schriftarten geeignet. Neben Standart-Farben können auch Pantone Farben angemischt werden. Auch Sonderfarben wie Neon-Farben, Schmuckfarben (Gold, Silber, Bronze), reflektierende oder fluoreszierende Schwarzlicht-Farben (Glow in the dark) können gedruckt werden.
Pro Farbe wird ein Sieb benötigt. Farben werden einzeln nacheinander gedruckt.
Der 4c Siebdruck ist ein Rasterdruck. Bei dem 4-Farb-Rasterdruck werden 4 Grundfarben (Cyan, Magenta, Yellow und Key / Schwarz) exakt übereinander gedruckt. Diese 4 Farben vermischen sich zu unendlich viele Farben. Der Vierfarbdruck ist für Farbverläufe, Fotos, Bilder und für Motive mit mehr als 4 Farben geeignet.
Der Textil-Digitaldruck unterteilt sich in DTG (Direct To Garment) und dem digitalen Transferdruck.
DTG ist ein Digital-Direktdruck für Textilien. Baumwolltaschen werden direkt in einem Textil-Digitaldrucker eingespannt und bedruckt wird. Bilder, Fotos, Farb-Verläufe und vielfarbige / bunte Motive können in höchster Druckqualität gedruckt werden. Die speziellen Druck-Farben sind sehr teuer und werden in Gramm kalkuliert. Weiße Digital-Druckfarbe ist sehr schwer und deshalb auch am Teuersten. Wir empfehlen DTG deshalb auf weiße und naturfarbene Baumwolltaschen. Deckung und Farb-Brillanz sind höher als bei einem digitalen Transferdruck. Druckgröße maximal 30 x 30 cm.
Bei dem digitale Transferdruck wird das Motiv erst auf einem speziellen Transferpapier (Träger) gedruckt und anschließend per Hitze auf eine Baumwolltasche transferiert. Nur weiße oder naturbelassene Taschen aus Baumwolle sind möglich zu bedrucken.
Maximal Druckgröße: 20 x 29 cm – circa A4.
Eine Standard-Baumwolltasche hat 38 x 42 cm (BxH). Der Druckbereich liegt in dem Fall bei 30 x 30 cm mittig der Tasche. Wir empfehlen allerdings eine Druckbreite von 28cm. Dünne Linie oder Feinheiten könnten an den Außenkanten sonst zu unregelmäßigen Ergebnissen führen.
Der Siebdruck „lebt“ von der Wiederholbarkeit. Durch Vorbereitungszeiten wie Belichtung und Trocknung der Siebe dauert auch die Einrichtung jeder Druckfarbe Zeit. Siebe trocknen meist über Nacht. Je Einrichtung pro Farbe berechnen wir z.B. 15-20 Minuten.
Man kann sagen, dass es sogar 2 Standardgrößen bzw. 2 Standardmodelle für Stofftaschen gibt.
Die wohl bekannteste und auch meistgekaufte Stofftasche ist der Stoffbeutel mit kurzen und langen Henkeln in der Größe 38 x 42 cm. Mit 38 cm Breite und 42 cm Höhe bietet die Stofftasche genug Platz für die Anbringung Ihres Logos und den Einkauf Ihres Kunden.
Unsere Topseller sind die mit langen Henkeln, die wir in über unglaublichen 20 Farben anbieten. Wir haben deutschlandweit damit die größte Farbauswahl! Unser zweiter Topseller sind die mit kurzen Henkeln, die wir auch in über 20 Farben mehr anbieten!
Stofftaschen mit kurzen Henkeln oder Stofftaschen mit langen Henkeln unterscheiden sich, wie die Bezeichnung schon verrät, ausschließlich in der Hänkellänge. Kurze Henkel haben eine Hänkellänge von 35 cm, lange Henkel sind 70 cm lang. Also doppelt so lang.
Wir bedrucken im hochwertigen Siebdruck! Unsere Baumwollbeutel sind umweltfreundlich, nachhaltig und sozial! Damit unsere Taschen aus Baumwolle auch nach dem Druck noch umweltschonend und umweltfreundlich sind, bedrucken wir Baumwolltaschen in unserer eigenen Textildruckerei ausschließlich mit phthalatfreier Plastisolfarbe oder Wasserfarben (das lässt das Textil auch nach der Bedruckung noch ökologisch sein). Nachhaltigkeit ist uns wichtig!. So haben wir alles selbst in der Hand und können jeden Prozess des Druckes selbst steuern und kontrollieren…
Und das tolle für Sie: Ganz selbstverständlich und ohne zusätzliche Kosten!
Unser hochwertiger Siebdruck macht den Druck auf Ihren Taschen oder Textilien praktisch unverwüstlich. Wir bedrucken ausschließlich in Deutschland. Nicht in Osteuropa und auch nicht in Übersee wie China, Indien oder Pakistan. Wir verkürzen nicht nur den Transportweg dadurch, sondern halten auch jedem gleichwertigen Preisvergleich stand! Testen Sie uns!
Wir drucken bis zu 8 Farben. Der Normalfall und unser Kerngeschäft sind Logos mit 1 oder 2 Farben.
Deshalb haben wir unseren Onlineshop auch nur bis 2 Druckfarben kalkuliert.
Sollte Ihr Siebdruck mehr als 2 Druckfarben benötigen, kalkulieren wir Ihnen gerne die Kosten individuell. Schreiben Sie uns eine Email oder
Sollte Ihr Siebdruck, Ihre Logo, Ihr Druckotiv mehr als 2 Druckfarben benötigen oder Sie
irgendwo einen günstigeren Preis gesehen haben, machen wir Ihnen gerne ein
persönliches Angebot, sprechen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email an uns oder nutzen Sie unser Kontakt-Formular – Es lohnt sich!
Baumwolltaschen bedruckt mit kreativen Ideen, frechen Sprüchen oder mit Ihrem Logo, sind in ihrer Wirkung nicht zu unterschätzen!
Als Werbeartikel besitzen Taschen gleich mehrere Stärken: Zum einen sind sie als nützlicher Einkaufsbegleiter ein allgegenwärtiges Werbeschild. Zum anderen vermitteln sie die Botschaft, die sie tragen, auf sympathische und durchaus zeitgemäße Art und Weise. Baumwolltaschen bedrucken ist nicht nur praktisch, sondern zugleich auch ein Statement. Neben der Präsenz des Firmennamens oder Firmenlogos transportiert eine Tasche aus nachwachsenden Rohstoffen wie Baumwolle, Canvas oder Jute immer auch ein klares Bekenntnis zu Umweltbewusstsein und ökologischer Verantwortung.
Welche unterschiedlichen Taschen fallen unter dem Begriff Baumwolltasche und wo unterscheiden sie sich?
Besonders gerne in Berlin, Hamburg und Norddeutschland nennt man umgangssprachlich die gewöhnliche Tasche aus Baumwolle auch Jutebeutel oder Jutetasche. Dass dies, strenggenommen, nicht richtig ist erklären wir in 3 Schritten:
Der erste Unterschied: Jutetaschen haben Henkel und werden mit der Hand oder über die Schulter getragen.
Der zweite Unterschied: Jutebeutel haben eine Zuziehkordel mit der man den Jutesack zu ziehen und verschließen kann. Es ist also keine Tragetasche, sondern ein Sack in dem man Dinge zu gezogen bzw. geschlossen verstauen kann. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Schuhsack oder ein Schmucksäckchen. Auch Brot oder Brötchen wurden früher gerne in Jutesäcke verstaut und transportiert. Wir bemerken, dass dies bei traditionellen, meist Inhabergeführten, Bäckereien wieder „in Mode“ kommt. Das freut uns!
Der dritte Unterschied und auch wichtigste Unterschied: Jute ist keine Baumwolle! Die Jutepflanze kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und kam von dort aus nach Asien (Indien und Pakistan). Die Naturfaser kann man eher als Bastfaser beschreiben. Sie ist höchst robust und wird hauptsächlich für Taue, Kordel und Seile benutzt. Richtige Jutebeutel sind deshalb von Natur aus sehr strapazierfähig, aber grobmaschig und eignen sich deshalb auch nicht so gut für sehr detailreiche oder Fotomotive. Jute wird nicht eingefärbt und hat einen schönen braunen Naturton.
Canvas kennen viele als Leinwand, verständlicher und präziser
Baumwolltaschen bedrucken ist Umweltfreundlich! Als günstige Alternative
empfehlen wir Tragetaschen aus Vlies und PP oder unsere Baumwolltaschen günstig (B2B).
Die rationalen Argumente für Taschen aus Baumwolle oder Jute sind hinreichend bekannt:
Allein mit der jährlichen Menge von uns deutschen Verbrauchern könnte man den Globus 39 Mal mit einen Gürtel aus Plastiktüten ausstatten.
Bei der Zersetzung von Kunststofftaschen werden obendrein Weichmacher, Flammschutzmittel und andere Zusatzstoffe freigesetzt. Vögel und Meerestiere sterben heutzutage vermehrt an Plastikteilen, die in die Gewässer gelangt sind. Und allein für die Herstellung wird ein begrenzt verfügbarer, in der Förderung immer aufwendigerer Rohstoff stetig weiter verschwendet: Erdöl. Von der CO2-Bilanz bei der Produktion soll hier gar nicht erst die Rede sein.
Seit Juli 2016 gilt die in Deutschland verabschiedete Vereinbarung zwischen dem Umweltministerium und Vertretern des Handels, die die kostenlose Abgabe von Plastiktüten eindämmt.
Fazit: Baumwollen bedrucken liegt voll im Trend! Noch dazu können Taschen aus Baumwolle oder aus Jute durch Farben und Bedruckung durchaus stylish wirken
Hier wird schnell und gut anhand eines Videos erklärt, warum Sie unter anderem aus Umweltaspekten auf Plastiktüten verziechten sollten.
Weitere finden Sie HIER. Plastiktüten brauchen 100 bis 400 Jahre um haltbwegs biologisch abgebaut zu werden.
Unsere Kunden haben an der großen Umfrage 2020 teilgenommen. Einige klare Ergebnisse herrause haben und selbst überrascht. Lesen Sie selbst, was unseren und Ihren Kunden wirklich wichtig ist.